seinen Namen nennen und eine Geste machen. Die nächste Person wiederholt den Namen und die Geste usw.
Schlüsselkönig
Lernziel: Auflockerung und Veränderung der Sitzordnung
Alle Schüler sitzen im Kreis, der Lehrer steht in der Mitte. Für ihn ist kein Stuhl frei.
Er geht auf einen der Teilnehmer zu, gibt ihm die Hand und sagt: „Guten Abend,
Monika!“ (Wenn man sich schon kennt). Nun gehen beide auf andere Mitspieler zu
und begrüßen sie. Auch diese stehen auf und begrüßen wieder andere, bis alle
Spieler unterwegs sind. Dann lässt der Lehrer den Schlüsselbund geräuschvoll auf
die Erde fallen und alle suchen sich einen Stuhl. Wer übrig bleibt, hebt den Schlüs-
selbund auf und beginnt von neuem.
Der Meister ist nicht zu Hause
Lernziel: Auflockerung und Wiederholung der Verben / freies Sprechen
Alle Schüler sitzen im Kreis und sind pantomimisch mit einer Arbeit beschäftigt: Sie
schreiben, telefonieren, malen, nähen, kochen etc. Der Lehrer steht im Kreis, er ist
der Meister. Wenn er aus dem Kreis geht und ruft: „Der Meister ist nicht zu Hause“,
hören die Lehrlinge auf zu arbeiten und gehen allein, zu zweit oder zu mehreren im
Kreis und außerhalb spazieren. Ruft der Lehrer nach einer Weile: „Der Meister ist
wieder zu Hause“, läuft jeder schnell wieder an seine Arbeit. Aber der „Meister“ hat
sich auch auf einen Stuhl gesetzt, so dass ein Schüler übrig bleibt. Er beginnt das
Spiel von neuem.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen