Rate, rate...
Lernziel: Tiere / Schulmaterial / Farben / Adjektive / freies Sprechen
„Rate, rate, was ist das? Es ist kein Fuchs und ist kein Has! Es ist braun (und
dick)!“ sagt ein Spieler. Die anderen Teilnehmer raten, welches Tier (Bildkarten
oder Gegenstand benutzen) es sein könnte. Das Tier oder der Gegenstand muss
für alle sichtbar sein.
Deckengeist
Lernziel: Freies Sprechen
Ein Kind geht aus dem Klassenzimmer hinaus. Der Lehrer wählt ein zweites Kind,
das sich in die Kreismitte hockt, es wird mit einer Decke zugedeckt. Alle Kinder
können schnell den Platz wechseln. Nun darf das Kind von draußen wieder herein-
kommen. Der Lehrer erzählt etwa: „Der Zauberer ist hier gewesen und hat ein Kind
von uns in einen Deckengeist verwandelt.“ Alle Kinder fragen: „Wer ist das?“ Wird
es nicht gleich erraten, kann man den Deckengeist bitten, einige Töne von sich zu
geben. Ist es erraten, können zwei neue Kinder ausgewählt werden.
Dirigenten raten
Lernziel: Singen / Instrumente wiederholen
Alle sitzen im großen Kreis, und ein Spieler wird gebeten hinauszugehen. In seiner
Abwesenheit wird einer aus dem Kreis zum Dirigenten gewählt, der von seinem
Platz aus im Sitzen allerlei Instrumente ‚spielt’: Klavier, Cello, Geige, Flöte, Trom-
pete, Gitarre etc., wobei alle Übrigen diese Bewegungen nachmachen. Dabei wird
irgendein allen gut bekanntes Lied gesungen, wie zum Beispiel „Horch, was kommt
von draußen rein“. Wenn der hinausgeschickte Spieler hereingerufen wird, ist die
erste Bewegung bereits im Gange und es wird schon gesungen. Es ist nun seine
Aufgabe herauszufinden, von wem die Bewegungen ausgehen. Der Dirigent soll
möglichst häufig mit den Instrumenten wechseln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen